So funktioniert’s – die Verleihkisten

Zunächst einmal solltet Ihr Euch mit dem Geburtstagskind für 1 Motto entscheiden. Für jedes Motto bieten wir Verleihkisten (Basis-Pakete) und dazu passende Kreativ-Pakete an, die Preise stehen auf den jeweiligen Mottoseiten. Die Bezahlung erfolgt mit PayPal, unsere Paypal-Adresse findet Ihr in der Bestätigungsmail.
Ihr könnt Euch die Pakete an einem vorher mit uns abgestimmten Termin abholen, oder wir versenden mit DHL. Die Versandkosten betragen dann 6,95 € (innerhalb Deutschlands, außerhalb Deutschlands bitte erfragen). Bitte beachtet, dass Ihr auch den Rückversand übernehmen müsst.

    Dazu kommt noch eine Kaution in Höhe von 50,- €. Diese kann ebenfalls mit Paypal gezahlt werden und wird am Ende auf dem gleichen Weg zurückgezahlt.
    Dann sollte die gewünschte Kiste so schnell wie möglich, spätestens aber 2 Wochen vor der geplanten Geburtstagsparty, bestellt werden. In der Regel sind die Verleihkisten zu den im Kalender angegebenen Terminen auch noch buchbar.

Nach Zahlungseingang verschicken wir eine Bestätigungsmail mit einer pdf-Datei im Anhang – das ist der Spielplan. So könnt Ihr Euch rechtzeitig genug darauf einstellen, was auf Euch zukommt 🙂
Die Kreativ-Pakete gehen 2 Werktage später zur Post, schließlich wollen Eure Gäste stilecht eingeladen werden!
Am Tag vor der Kinderparty kommt die Mottokiste mit der Post. Darin findet Ihr alles, was Ihr für eine gelungene Sprottenparty braucht: Dekoration, Spielzubehör, Kostüme usw.

Nach der Kinderparty – der Rückweg der Verleihkisten

Anhand der Stückliste könnt Ihr nach der Party genau kontrollieren, ob auch nichts vergessen wurde, denn schon am nächsten Werktag muss die komplette Verleihkiste zurückgeschickt werden. In unserem Fall ist auch Samstag ein Werktag, denn die Mottokiste möchte dann auch andere Kinder glücklich machen!
Wenn das Paket bei uns ankommt, prüfen wir, ob alles da ist und reinigen die Sachen gründlich. Im Eifer des Gefechts kann immer etwas entzweigehen, bitte meldet Euch dann bei uns!! Falls etwas fehlt oder kaputt gegangen sein sollte, können wir die Kosten für den Ersatz bzw. die Reparatur von der Kaution abziehen.